Krümel spendet kranken Kindern Trost
"Krümel" heisst die Handpuppe des Zauberclowns Rudolpho. Das
entschieden die Vorschulkinder der drei Pfarrkirchener Kindergärten und
des Christanger-Kindergartens, nachdem diese zuvor die Zaubershow im Kolpinghaus
sehen durften. Sabine Färber, die Schwester des Magiers, hatte die Puppe
für Ihn aus Stoff, Federn und Wolle gefertigt. Dafür bedankte er
sich herzlich mit einem Blumenstrauss.

Neben Auftritten in seiner Zaubershow soll "Krümel" aber vor
Allem in bayerischen und in benachbarten österreichischen Kinderkrankenhäusern
eingesetzt werden. "Die Handpuppe soll dort den kleinen Patienten als
Ansprechpartner unter Anderem in Mutter-Kind-Gruppen zur Verfügung stehen
und ihnen so ihren Krankenhausaufenthalt erleichtern", erklärte Rudolpho,
alias Rudolf Girgnhuber aus Erlach bei Simbach. Vorbild hierfür seien
die bereits existierenden Klinikclowns.
"Das Reden konnte ich ihr bisher leider nicht beibringen, denn da sie
noch namenlos ist, kann ich sie nicht ansprechen", sagte Rudolpho eingangs
der Vorstellung und forderte damit seine jungen Gäste im Kolpinghaus auf,
einen geeigneten Namen für seine Marionette zu finden.
Allein schon durch sein Outfit, den überdimensionalen schwarzen Schuhen,
einer blau-roten Latzhose, einer viel zu grossen, gelben Sonnenbrille und einer
knallroten Ballonmütze auf dem Kopf hat Rudolpho die Kinder von Anfang
an auf seiner Seite.
Entstanden ist die Idee für eine Zaubershow, als Girgnhuber auf einem
Kinderfasching einen Clown spielen sollte. "Da mein Auftritt gut ankam,
habe ich das Ganze zu einem Programm ausgebaut", sagte der Künstler,
der seitdem zusammen mit Tochter Selina auch auf Geburtstagsfeiern und anderen
Veranstaltungen sein Können zeigt.
Zahlreiche kleine Tricks hat der Zauberer im Anschluss für sein Publikum
parat. Aus seiner Magicbox zaubert er ein Überraschungsei hervor und lässt
Plastikbälle die Farbe wechseln. Auch der Klassiker "Kaninchen-aus-dem-Hut"
darf nicht fehlen, was für Staunen und Begeisterung bei den jungen Zuschauern
sorgte. Daneben lässt der Zauberer alle möglichen Dinge auf wundersame
Weise verschwinden - und natürlich auch wieder erscheinen.
Die Kinder sind begeistert von Rudolpho. Frenetischer Applaus, begeisterte
Zurufe und vergnügtes Gelächter zieht sich durch das zweistündige
Programm.
|